Steuer… was?!
Was macht man als Steuerfachangestellte/r?

Du arbeitest an der Finanzbuchführung eines erfolgreichen Unternehmens, übernimmst für den Bäcker von nebenan die Lohn- und Gehaltsabrechnung und kannst auch noch Deine Eltern mit den aktuellsten Steuertipps beeindrucken. Als Steuerfachangestellte/r ist kein Tag wie der andere und die Mandanten kommen aus allen Branchen. Du bist ein echter Steuerexperte und wirklich gefragt. Dich erwarten abwechslungsreiche Arbeit im Team und kniffelige Fälle aus verschiedenen Bereichen der Wirtschaft. Zudem hast Du viele Karriereperspektiven. In diesem Beruf steckt mehr drin, als Du denkst!

Alle Infos auf einen Blick

Manchmal lässig,
manchmal Business!

Mal zeigst Du im Unterricht, was Du kannst. An anderen Tagen bist Du der angehende Steuerexperte, der in der Kanzlei hilft, für einen wichtigen Mandanten das Beste aus der Steuer rauszuholen. Zum/zur Steuerfachangestellten wirst Du dual in Kanzlei und Berufsschule ausgebildet, denn Theorie und Praxis gehören bei diesem Beruf mit Zukunft von Anfang an fest zusammen.

Deine Ausbildung

Die 5 besten Bewerbungstipps!
Mehr Erfolg für Dich!

Hier kannst Du Dir gratis unsere neunseitige Online-Broschüre mit den 5 besten Bewerbungstipps herunterladen. Darin zeigen wir Dir, wie Du aus Deiner Bewerbung mehr herausholst und wirklich erfolgreich bist. Deine neue Stelle wartet schon auf Dich!

Die 5 besten Bewerbungstipps (*.pdf)

Whitepaper Bewerbungstipps Ausbildung Steuerfachangestellte/r

 

Hast Du das Zeug zum/zur Steuerfachangestellten?

Mit diesem Test kannst Du herausfinden, ob die Steuerfachangestellten-Ausbildung das Richtige für Dich ist. Es geht dabei noch nicht um spezielles Wissen, das Du Dir während der Lehrzeit aneignest, sondern zum Beispiel um Dein Allgemeinwissen, Rechtschreibkenntnisse, Deine Konzentrationsfähigkeit, Dein Gefühl für Zahlen und Sprache sowie Deine Kommunikationsfähigkeit.

Ab zum Test