Dominic
Anne
Ich würde mich freuen, wenn Dich meine Eindrücke motivieren und Du Dich auch für die Steuerfachangestellten-Ausbildung bzw. das duale Studium entscheidest.
Kimberly
Schon während meines Studiums zum Agraringenieur gehörten Module wie Steuern und Buchführung zu meinen absoluten Lieblingsfächern. Nach meinem erfolgreich abgeschlossenen Studium mit dem Schwerpunkt Agrarökonmie bewarb ich mich gezielt bei der Steuergruppe des Bayerischen Bauernverbands. Wir als Tochterunternehmen des BBV betreuen schwerpunktmäßig Landwirte und deren Unternehmen. Über die Treukontax Steuerberatungsgesellschaft mache ich nun meine Ausbildung zur Steuerfachangestellten.
Die Arbeit mit den Landwirten und dem Steuerwesen bereiten mir sehr viel Freude. Was mir besonders gut gefällt? Die Abwechslung im Beruf, das selbstständige Arbeiten und natürlich die Betreuung unserer Mandanten. Mein Wissen aus dem Studium kann ich nun optimal mit der täglichen Arbeit verknüpfen und durch die umfangreiche Ausbildung auch noch erweitern.
Es ist also auch nicht abwegig nach einem abgeschlossenen Studium noch eine Berufsausbildung zu beginnen.
Maria
Steuerberatungsgesellschaft mbH in Görlitz.
Ich hoffe, meine Geschichten auf diesem Blog begeistern Dich.
Michelle
Im Abitur mit Schwerpunkt auf Wirtschaft und Mathematik wurde mir schnell klar, dass ich in Richtung Steuern gehen möchte. Auch nach einiger Recherche dachte ich mir: „Genau DAS möchte ich.“
Warum? Naja, da könnte ich einige Dinge aufzählen, doch die Hauptaspekte waren:
1. Man lernt nie aus. Gerade Gesetze ändern sich immer wieder und somit gelangt man nie in einen Trott, und man wird immer wieder gefordert, sich weiterzubilden.
2. Es ist ein sehr sicherer Beruf. Denn sind wir mal ehrlich: Steuern gab es schon seit Ewigkeiten, z. B. im Mittelalter, und Steuern wird es mit Sicherheit noch über uns hinausgeben.
3. Für mich stand schon sehr früh fest, dass ich kein Studium-Typ bin. Aber auch ohne Studium kann ich mein großes Ziel Steuerberaterin erreichen, da man durch Weiterbildung genau die gleichen Aufstiegsmöglichkeiten hat.
Somit habe ich mich sofort bei meiner jetzigen Kanzlei beworben und bereue meine Entscheidung keineswegs.
Für mich ist es eine Ausbildung mit Perspektive, für die ich brenne und jeden Morgen mit einem Lächeln in den nächsten fordernden, aber auch spannenden Arbeitstag starte.